Zum Hauptinhalt springen
kompetent online
PROJEKTE
METHODEN
THEMEN
Konflikte im Netz
Recherchekompetenz
Datenschutz
Rechtliche Grundlagen
Freundschaft
Kommerz im Netz
Künstliche Intelligenz
MATERIAL
FAQ
MENÜ
PROJEKTE
METHODEN
THEMEN
Konflikte im Netz
Recherchekompetenz
Datenschutz
Rechtliche Grundlagen
Freundschaft
Kommerz im Netz
Künstliche Intelligenz
MATERIAL
FAQ
über webhelm
Kontakt
Förderung
PROJEKTE
METHODEN
THEMEN
Konflikte im Netz
Recherchekompetenz
Datenschutz
Rechtliche Grundlagen
Freundschaft
Kommerz im Netz
Künstliche Intelligenz
MATERIAL
FAQ
über webhelm
Kontakt
Förderung
←
zurück
Methode
Methode
Methode
K
J
Speed-Dating als Einstiegsmethode
weiterlesen
Methode
J
BeReal-Challenge
weiterlesen
Methode
K
J
Pinnet – datenschutzkonforme digitale Pinnwände
weiterlesen
Methode
K
J
Interaktives Quiz erstellen mit „Quizizz“
weiterlesen
Methode
J
Online am Limit? Medienzeit reflektieren
weiterlesen
Methode
K
Emoji-Selfie
weiterlesen
Methode
J
Digitale Schnitzeljagd zum Thema „Jugendkulturen“
weiterlesen
Methode
K
J
Fotochallenge als Einstieg in das Thema Bildrechte
weiterlesen
Methode
J
Wenn ich Bundeskanzler*in wäre…
weiterlesen
Methode
Material
J
Social-Media-Abfrage
weiterlesen
https://webhelm.de/wp-content/uploads/2021/11/Video-RaperInnen-zeichnen.mp4
Methode
J
Rapper*innen zeichnen
weiterlesen
Methode
J
Deepfakes – Spaß oder Manipulation?
weiterlesen
Methode
J
Künstliche Intelligenz und Social Media
weiterlesen
Methode
J
Diversität in Social-Media-Angeboten
weiterlesen
Methode
J
Insta vs. Reality
weiterlesen
Methode
K
Medienbingo
weiterlesen
Methode
J
Methode: Sinnfluencer*innen erkennen und reflektieren
weiterlesen
Methode
K
J
Ich sehe was, was du nicht siehst – eine Abwandlung
weiterlesen
Methode
K
The Unstoppables – Entdecke deine Superkraft
weiterlesen
Methode
K
J
Abstimmen und Brainstormen mit „Mentimeter“
weiterlesen
Modul 3
Methode
J
Hate Speech erlebbar machen
weiterlesen
Modul 2
Methode
K
J
Regeln im Klassenchat
weiterlesen
Modul 2
Methode
K
J
Talkshow-Spiel zum Thema Online-Konflikte
weiterlesen
Methode
K
Feedbackmethoden für Grundschulkinder
weiterlesen
Methode
K
J
Visuelles Hörspiel
weiterlesen
Modul 1
Methode
Film
K
Anleitung: Legetrickfilm
weiterlesen
Modul 1
Methode
K
J
Memes erstellen
weiterlesen
Methode
K
J
Kamerabedienung leicht gemacht
weiterlesen
Methode
K
J
„Be a Champion“ – Die Challenge zu Videokonferenzen
weiterlesen
Methode
Informationen und Materialien sammeln mit „Padlet“
weiterlesen
Methode
J
Methode: Jugendkulturen und Trends reflektieren
weiterlesen
Methode
K
J
Spielerischer Einstieg in das Thema „Fake News“
weiterlesen
Methode
K
J
Lightpainting
weiterlesen
Methode
K
J
Selbstdarstellung & Privatsphäre mit TikTok
weiterlesen
Methode
K
J
Eisenblaudruck
weiterlesen
Methode
J
Methode zur Jugendserie Druck: Umgang mit Vorurteilen
weiterlesen
Methode
J
Methode zur Jugendserie Druck: Erklärvideos
weiterlesen
Methode
J
Methode zur Jugendserie Druck zum Thema Outing
weiterlesen
Modul 1
Methode
Puppet Pals
weiterlesen
Methode
Camera obscura – Lochkameras selbst basteln
weiterlesen
Modul 1
Methode
Methode: „How to be an Influencer“
weiterlesen
Methode
Material
K
Methode: Skill Star
weiterlesen
Methode
Symbolkärtchen zur Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen
weiterlesen
Methode
Wissensstände und Meinungen abfragen mit „Plickers“
weiterlesen
Methode
K
Emoji-Stimmungsbild
weiterlesen
Methode
Methode in interkulturellen Gruppen zum Thema Freundschaft
weiterlesen
Modul 1
Methode
Audiopodcasts
weiterlesen
Modul 1
Methode
Ein digitales Buch erstellen mit dem Book Creator
weiterlesen
Methode
Redaktionskonferenz
weiterlesen
Methode
Methode: Fact Sheet
weiterlesen
Methode
Methode: Themenfindung
weiterlesen
Methode
Rollenspiel: Fortnite & Gruppenzwang
weiterlesen
Methode
K
Das Kabinett der K.I.
weiterlesen
Modul 2
Methode
K
Bilder in Sozialen Netzwerken
weiterlesen
Modul 1
Methode
Foto
Anonymisierte (Gruppen-)Fotos
weiterlesen
Methode
Foto
Selfieübung
weiterlesen
Methode
+Ablaufplan
Material
K
„Spuren im Netz“
weiterlesen
Methode
Actionbound-Rallye
weiterlesen
Modul 2
Methode
Einstieg
Chat-Stöbern
weiterlesen
Methode
Einstieg
Mein Smartphone und ich
weiterlesen
Modul 1
Methode
Foto
Comic
weiterlesen
Modul 1
Methode
Foto
J
Kampagnenplakate
weiterlesen
Methode
Sonstiges
J
Webtalk
weiterlesen
Modul 1
Methode
Film
Trickfilm
weiterlesen
Methode
Sonstiges
J
Social Media-Mentor*innen
weiterlesen
Methode
Material
WorldWideWissensquiz
weiterlesen
Methode
Audio
Kommentierte Audioproduktion
weiterlesen
Modul 1
Methode
Foto
Audio
Foto-Audio-Clip
weiterlesen
Methode
Film
Erklärvideo mit dem Smartphone
weiterlesen
Methode
Film
J
Interaktive YouTube-Story
weiterlesen
Methode
Film
Werbeclip
weiterlesen
Methode
Film
J
Screen-Video
weiterlesen
Methode
Einstieg
Demographische Linie
weiterlesen
Methode
Einstieg
Gruppendiskussion
weiterlesen
Methode
Einstieg
J
Planspiel „Die perfekte Community“
weiterlesen