Praxis
Ob Schritt-für-Schritt-Anregungen zur Erstellung von Trickfilmen, digitalen Bilderbüchern oder Podcasts, Anregungen zur Reflexion über Social Media und Influencer*innen oder kurze Energizer zum Einstieg – pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene finden hier praktische Anregungen, wie sie methodisch zu verschiedenen medienbezogenen Themen arbeiten können.
Art der Methodik
Themenbereich
-
#challengeaccepted – Challenges im TikTok-Stil erstellen
- Medientrends
- Social Media
-
BeReal-Challenge
- Social Media
- Tools & Apps
-
Online am Limit? Medienzeit reflektieren
- Familie & Medienerziehung
- Netzwelt
-
Digitale Schnitzeljagd zum Thema „Jugendkulturen“
- Tools & Apps
-
Wenn ich Bundeskanzler*in wäre…
- Social Media
- Welt & Gesellschaft
-
Social-Media-Abfrage
- Social Media
-
Deepfakes – Spaß oder Manipulation?
- Künstliche Intelligenz
- Netzwelt
-
Künstliche Intelligenz und Social Media
- Künstliche Intelligenz
- Netzwelt
- Social Media
-
Diversität in Social-Media-Angeboten
- Gender & Geschlechterbilder
- Social Media
-
Insta vs. Reality
- Gender & Geschlechterbilder
- Social Media
-
Sinnfluencer*innen erkennen und reflektieren
- Kommerz
- Social Media
-
Hate Speech erlebbar machen
- Konflikte & Mobbing
- Tools & Apps
- Welt & Gesellschaft
Nichts gefunden
Leider konnten zu dieser Auswahl keine Beiträge gefunden werden. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Filter-Einstellung.