Navigation überspringen

Mood Management

  • Netzwelt
  • Social Media

Ob Freude beim Schauen von TikTok-Videos, Entspannung durch Musik auf Spotify oder der Ärger beim Lesen von Instagram-Kommentaren. Medien sind nicht nur Teil unseres täglichen Lebens, sondern auch fester Bestandteil unseres emotionalen Alltags geworden. Dabei passiert es häufig, dass Nutzende besonders in Momenten von Stress, Frust oder Einsamkeit gezielt zum Smartphone greifen, um sich für einen kurzen Moment von äußeren Einflüssen abzulenken. In der Kommunikationswissenschaft ist dem Phänomen ein ganzes Feld gewidmet – man spricht hier von “Mood Management”. 

Mood Management

Wissen

Praxis

Methoden für pädagogische Fachkräfte

Ob Schritt-für-Schritt-Anregungen zur Erstellung von Trickfilmen, digitalen Bilderbüchern oder Podcasts, Anregungen zur Reflexion über Social Media und Influencer*innen oder kurze Energizer zum Einstieg – pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene finden hier praktische Anregungen, wie sie methodisch zu verschiedenen medienbezogenen Themen arbeiten können.

webhelm Starterkits

Die webhelm-Starterkits bieten pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um eigenständig Projekte zu spezifischen Themen durchzuführen.

Starterkits bestellen

knipsclub – Die Fotocommunity für Kinder

Kinder haben Spaß am Fotografieren und sehen sich gern Bilder an, die andere Kinder gemacht haben. Dafür gibt es die Fotocommunity speziell für 8- bis 12-Jährige.

Auf knipsclub.de können Kinder in einem sicheren Rahmen eigene Fotos veröffentlichen und im Rahmen der Community mit anderen teilen und sich darüber austauschen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden