„Spuren im Netz“
„Spuren im Netz“ ist ein dreitägiges Projekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Während der drei Tage setzen die Teilnehmenden sich spielerisch mit Fragen der Privatsphäre und des Datenschutzes auseinander: „Was ist eigentlich das Internet?“, „Welche Informationen sind für mich privat?“ und „Wo hinterlassen wir im Netz überall Spuren?“ Am letzten Tag setzen die Teilnehmenden ihre gewonnenen Erkenntnisse und Ideen in eigenen Comics um.
Dauer: Drei Tage
Gruppengröße: Auch für größere Gruppen geeignet; für die Comic-Erstellung mit dem Tablet sollten die Gruppen nicht größer als vier Personen sein
Altersempfehlung: Kinder zwischen 8-12 Jahren
Komplexität: Einfaches Medienprojekt ohne Vorkenntnisse. Die Module der einzelnen Tage bauen logisch aufeinander auf, können aber auch den eigenen Vorstellungen angepasst, ausgetauscht und erweitert werden.
Beschreibung der Methode
Für das dreitägige Projekt gibt es einen detaillierten Ablaufplan, der alle Informationen enthält, die Sie für eine Umsetzung benötigen. Welches Material und welche Technik sie brauchen, ist für jeden Tag gesondert aufgelistet, falls Sie nur Teile des Projekts selbst umsetzen wollen. Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an unser Team wenden.