Social Media Quiz
Plattformen wie Instagram, TikTok, WhatsApp und Co. sind im Alltag von Kindern und Jugendlichen fest verankert und deren tägliche Nutzung ist für viele zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Doch wie gut kennen Kinder und Jugendliche Social Media Angebote wirklich? Vielen dürfte bekannt sein, wie die Apps grundsätzlich funktionieren, jedoch ist auch ein gewisses Maß an Hintergrundwissen für einen selbstbestimmten und bewussten Umgang mit Social Media Angeboten von Bedeutung. Die hier vorgestellte Methode bietet einen spielerischen Einstieg in das Thema Social Media.
Das vorliegende Social Media Quiz umfasst Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und vermittelt der Fachkraft, wie der Kenntnisstand der Teilnehmer*innen ist. Dabei soll es nicht um eine reine Wissensabfrage gehen, viel mehr steht der Austausch über die Thematik im Vordergrund. Für die eigenständige Durchführung der Methode wird ein Kahoot-Account benötigt.
Material
- Quiz-Bogen
- Kahoot-Account für die Fachkraft
- Beamer mit Verbindungskabel
- Technische Endgeräte, auf denen das Quiz gespielt werden kann (z.B. eigene Smartphones der Teilnehmenden)
Beschreibung der Methode
Das Social Media Quiz umfasst 12 Fragen zu den Plattformen Instagram, TikTok, Snapchat und WhatsApp. Dabei werden unter anderem die verschiedenen, in den Apps integrierten Technologien, aber auch kritische Themen rund um die Social Media Angebote behandelt. Die Fragen liegen überwiegend im Multiple-Choice-Modus vor, bei dem stets eine von vier Antwortmöglichkeiten richtig ist. Zudem ist eine Frage als Wahr-oder-Falschaussage formuliert. Für die Durchführung des Quiz wird die Anwendung Kahoot empfohlen, zu der alle wichtigen Informationen in dieser Toolbeschreibung zu finden sind. Alternativ kann das Quiz auch beispielsweise als Präsentation aufbereitet werden.
Durch das Quiz erhält die Fachkraft nicht nur einen Eindruck davon über wie viel Wissen die Teilnehmenden verfügen, sondern entwickelt gleichzeitig ein Gefühl dafür, welche Themen die Kinder und Jugendlichen besonders beschäftigen.
Die Fragestellungen mit den dazugehörigen Antwortmöglichkeiten sind in der beiliegenden PDF-Datei zu finden. Fachkräfte können das Quiz als reine Vorlage verwenden, es aber auch je nach Bedarf um eigene Fragen erweitern oder kürzen. Auch der Schwierigkeitsgrad oder Themenfokus kann stets an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden.
Stärken der Methode
Das hier vorgestellte Quiz eignet sich perfekt als spielerischer Einstieg in Einheiten, die sich mit Social Media beschäftigen. Die zwölf Fragen schneiden verschiedene Thematiken an und eröffnet stets den Raum für weiterführende Gespräche. Die Fachkraft gewinnt zudem gleich zu Beginn einen guten Eindruck von den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden und kann dementsprechend im Verlauf der Einheit passende Schwerpunkte setzen. Weiterhin sorgt der leicht kompetitive und interaktive Modus für Spaß und eine lockere Atmosphäre.