Zum Hauptinhalt springen

webhelm Kinderredaktion zum Thema Recherchekompetenz

Projekt: Kinderredaktion zu den Themen Recherchekompetenz, Suchmaschinen und Fake News
Dauer:
Drei Tage
Zeitraum:
19. September, 26. September + 10. Oktober 2019
Ort:
Inklusives Luise-Kiesselbach-Haus
Medienprodukte: 
Digitale Bücher

Das Projekt wurde an drei Nachmittagen in einer Schulklasse des Inklusiven Luise-Kiesselbach-Hauses durchgeführt.

Am ersten Projekttag haben sich die Schüler*innen kindgerecht mit den Themen Recherchekompetenz, Suchmaschinen und Fake News auseinandergesetzt. Dabei lernten sie spielerisch und anhand von praktischen Übungen, wie sich Suchmaschinen sinnvoll einsetzen lassen, welche Seiten sich besonders für Kinder eignen und was eine seriöse Quelle ausmacht. Dass im Netz auch gefälschte Inhalte veröffentlicht werden (Fake News/Fake Videos), warum das so ist und wie man diese erkennen kann, waren ebenfalls relevante Themenschwerpunkte des ersten Workshoptages.

Am zweiten Projekttag konnten die Mitglieder der Kinderredaktion ihr zuvor erlerntes Wissen bei der Produktion eines eigenen Mediums praktisch anwenden. Konkret wurde ihnen die App „Book Creator“ vorgestellt, mit der sich multimediale, digitale Bücher erstellen lassen. In Kleingruppen haben sich die Workshopteilnehmer*innen anschließend Geschichten rund um die behandelten Themen einfallen lassen, die sie dann in ihrem digitalen Buch umgesetzt haben – zum Beispiel durch Bildergeschichten und Videos.