Zum Hauptinhalt springen

webhelm Jugendredaktion 2018-2019

Projekt: webhelm Jugendredaktion
Zeitraum: aktuelles Schuljahr
Ort: Montessorischule im Olympiapark
Medienprodukt: Podcasts, Stop-Motion-Filme und andere

Welche Themen prägen Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung signifikant und welche Meinung haben sie eigentlich selbst dazu? Schon immer waren Freundschaft und Liebe genau solche wichtigen Aspekte, die großen Einfluss auf Heranwachsende haben. Aufgrund der mediatisierten Lebenswelten, in denen sie heute aufwachsen, haben sich diese großen Fragen allerdings verändert und andere Formen angenommen, zudem sind neue Medien-Themen wie Virtual Reality (VR) hinzugekommen.

Solche Entwicklungen bringen die Notwendigkeit mit sich, dass Kinder und Jugendliche einen reflexiven und kompetenten Medienumgang erfahren, für mögliche Probleme, aber auch Chancen sensibilisiert werden und lernen, wie sie ihre Meinungen und Anliegen in mediatisierten Welten zum Ausdruck bringen können.

Die webhelm Jugendredaktion verfolgt diese Ziele und schult sechs Schüler*innen der Montessorischule im Olympiapark in ihrer Medienkompetenz und –sensibilität. Amelia, Leni, Maimouna, Tizian, Tobias und Valentin befassen sich in diesem Schuljahr wöchentlich mit neuen Medien und den Themen Liebe, Freundschaft und Virtual Reality. Dabei können sie sich als Nachwuchsreporter*innen ausprobieren, beispielsweise indem sie nach spannenden Themen suchen, Interviews führen und ihre eigene Meinung zum Ausdruck bringen. Auf diese Weise produzieren sie eigene Medienprodukte wie Podcasts, Trickfilme und vieles mehr.