Zum Hauptinhalt springen

„Mein erstes Smartphone“

Projekt: „Mein erstes Smartphone“
Dauer: 3 Tage
Zeitraum: 07. bis 09. November 2017
Ort: Integrative Montessori Schule Monte Balan München
Medienprodukt: Stop-Motion Film, VR-Brille

Das dreitägige Projekt „Mein erstes Smartphone“ wurde gemeinsam mit 9 bis 12-jährigen Kindern der Monte Balan Schule im Zeitraum vom 07. bis 09. November 2017 durchgeführt.

Am ersten Tag des Projekts setzten sich die Teilnehmenden mit ihrer Smartphone-Nutzung auseinander und beschäftigten sich dabei mit den Fragen »was ist ein Smartphone?«, »warum benutzen wir Smartphones?« und »was sind Probleme im Umgang mit Smartphones?«. Anschließend wurde gemeinsam mit den Kindern überlegt, welche Regeln für einen guten Umgang mit diesem sinnvoll sind.

Am darauf folgenden Projekttag beschäftigten sich die Teilnehmenden kreativ mit verschiedenen Apps, lernten verschiedene Funktionen des Smartphones kennen und bekamen theoretische und praktische Einblicke in die Virtual Reality. Hierbei durften die Kinder ihre eigene VR-Brille basteln.

Am abschließenden Tag erstellen die Schülerinnen und Schüler Stop-Motion-Filme, welche sich mit dem Thema „Smartphone“ auseinandersetzten.