Zum Hauptinhalt springen

Interaktive Comic-Geschichte mit Augmented Reality

Projekt: ‚Lovestory‘ – Eine interaktive Comic-Geschichte mit Augmented Reality
Dauer: 4 Tage
Zeitraum: 23. bis 26. Juli 2013
Ort: Johan-Daniel-Preißler Schule
Medienprodukt: Comic-Geschichte

Unter dem Titel LOVESTORY entwickelten zehn Jugendliche der Klasse 8G der Johan-Daniel-Preißler Schule vom 23. Bis 26. Juli 2013 im Medienzentrum Parabol in Nürnberg eine interaktive, multiperspektive Comic-Geschichte auf Basis von Augmented Reality.

Mit Hilfe der App Layar (layar.com) kann die Geschichte interaktiv erlebt werden. Mit Layar wird zunächst die Startpostkarte gescannt. Auf dem Display erscheint die einführende Geschichte in Form einzelnen mit dem Finger scrollbarer Szenen. Abschließend gilt es sich für die Perspektive eines Charakters zu entscheiden aus dessen sich man die Geschichte weiterfolgen möchte.

Im Verlauf der Geschichte einzelner Charaktere wird man vor Entscheidungen gestellt. Über Entscheidungsbuttons (als Layar Overlay) erfährt man per Audio, welches Symbol für welche Entscheidungsoption steht. Durch das erneute Abscannen des jeweiligen Symbols wird die Geschichte (erneut per Layar Bilderkarussell) fortgeführt. Nicht alle Wege führen zu einem Abschluß der Geschichte sondern werfen Fragestellungen auf, welche gemeinsam diskutiert werden können. Die Geschichte kann mit Hilfe von Smartphones oder Tablets von mehreren Jugendlichen gleichzeitig erlebt und anschließend diskutiert werden.