Zum Hauptinhalt springen

„Challenge“ – Eine interaktive YouTube-Story

Projekt: Interaktive YouTube-Stories
Dauer: 3 Tage
Medienprodukt: Video

Beim Projekt „Interaktive YouTube-Stories“ wurden mit 16 Teilnehmenden während drei Tagen zwei interaktive YouTube-Geschichten entwickelt, die bei den jugendlichen Zuschauer*innen eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten bei Konflikten im Netz anregen sollen.
Um diese Produkte erstellen zu können, mussten sich die jugendlichen Teilnehmer*innen zwischen 14 und 19 Jahren intensiv in die Thematik eindenken und ihre eigenen Verhaltensmuster aufdecken und hinterfragen. Gemeinsam erarbeiteten sie „Muster-Lösungsstrategien“ und machten sich die verschiedenen Verhaltensoptionen bewusst. Damit eignet sich die Methode sehr gut zur intensiven Auseinandersetzung und vor allem Reflexion des eigenen Verhaltens, ohne als pädagogische Fachkraft allzu stark auf klassische Gut-/Richtig- und Täter/Opfer-Schemata zurückgreifen zu müssen.